Fr., 03.02.2017 Protektorat der Ribblinghieler im Bürgerhaus im Seepark:
Mit einem vollen Programm starteten wir in dieses Wochenende hinein!
Den Anfang machte die Protektoratsübergabe am Fr., 03.02.17 der Ribblinghieler in Freiburg im Bürgerhaus Seepark. 8 geladene Gigili Geister setzten sich brav an ihre reservierten Plätze – nein, sorry, Korrektur: 7 geladene Gigili Geister setzten sich brav an ihre Plätze! Ein Gigili Geist stand traditionell mit den Bohrern an der Biertheke!
Um 20.11 Uhr startete das Programm mit Einmarsch und endlich kam unser „Neuling“ Reinhard zu seinem Premieren-Einmarsch mit fachkundiger Unterstützung durch Zunftvogt Georg, der ihn begleitete. Nachdem diese Kür erfolgreich abgeschlossen wurde, folgte man dem Programm, dass schön aber nicht spektakulär war.
Zunftvogt und Vivo amüsierten sich beim Zunftmeisterempfang und Küken Leonie integrierte sich an diesem Abend zusehends in die Breisgauer Narrenzunft („Wir sind die BNZ!“).
Nachdem auch im Anschluss des Abends fast schon traditionell das Sterne-Restaurant mit dem großen „M“ angefahren wurde, suchten alle den nötigen Schlaf, denn es sollte ja auch gleich am Samstag Mittag weiter gehen….
Hier sind die kläglichen Bilder vom Protektorat! (Danke Reinhard)
Sa., 04.02.2017 Kinderumzug der Schell Mi in Forchheim mit anschließendem Pizzaessen
Schon um 12.45 Uhr ging es nach Forchheim mit Bus, Kind und Kegel und jeder Menge Konfetti!
Zum ersten Mal fand ein Kinderumzug außerhalb der Fasnetswoche statt und diese Einladung nutzten wir. So ging es dann leider bei sehr bescheidenem Wetter los und schon bei der Aufstellung nutzten wir das Dach der Halle um vor dem Regen Schutz zu suchen. Wir hatten die Startnummer 10 und waren die Letzten – sehr schade, dass sich so wenig angemeldet hatten.
Nachdem die Kids versorgt waren, machten wir Erwachsenen uns auf den Weg zur Umzugsstrecke um endlich mal Zuschauer sein zu dürfen. Das gelang uns dann auch sehr erfolgreich! Es gab aber auch leider kein Vergleich, da wir die Einzigsten an der Umzugsstrecke leider waren. Sehr schade! Forchheim versteckte sich in seinen warmen und trockenen Häusern und wir hoffen, dass es am Sonntag nicht genauso leer und öde an den Straßen aussieht.
Der Umzug war rum, die Halle schon proppevoll und wir standen im Foyer und hatten keinen Platz mehr! Jetzt wussten wir wo die Bürger Forchheims waren – in der Halle! Die Schell Mi´s versorgten uns aber mit Biergarnituren und so fanden die „aussetzigen“ Gigili Geister doch noch ein trockenes Plätzchen. Mit viel Spiel und Spaß wurde der Nachmittag in der Halle gemeistert, wo ein Kinderball stattfand, von dem wir allerdings im Foyer nicht viel mitbekamen. Doch unsere Kids wussten sich mit Saustift und einer mit Wasser gefüllten PET-Flasche stundenlang zu beschäftigen. Ich bin so stolz auf sie, dass sie nicht alle mit Handy vor der Nase da saßen und sich langweilten!
Der Regen hörte auf und der Sturm begann. Und während man am Feldberg den Ski-Weltcup wegen Sturm abbrach, fuhren wir Geister in Schlangenlinien und eingeklapptem Außenspiegel am Bus aufgrund des Sturms auf der A5 nach hause.
Dort angekommen war allerdings der Tag noch nicht vorbei! Nach so viel Mühe unseres Somes wurde erst mal im Gigili eine Runde Pizza bestellt und gesellig beisammen gesessen.
Dann, zu noch späterer Stunde, fuhren 5 Geister nach Freiburg zur Kneipenfasnet der Zunft der Bohrer im Blankepeter in der Schwarzwaldstraße und erfuhren wieder einmal eine sehr schöne brauchtümliche Fasnet! Vielen Dank an die Bohrer!
Endlich war dann der Tag geschafft! Er war lang, aber sehr schön und um 2 Uhr kratzte ich endlich meine Kontaktlinsen aus den Augen und suchte den erholsamen Schlaf!
Bilder vom Umzug und von der Kneipenfasnet seht ihr HIER!